Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport

An Dreikönig hatten bei den KiLA-Wettkämpfen die jüngsten Leichtathlet*innen der pfälzischen Vereine bereits die Ludwigshafener Halle gestürmt. Einen Tag später ging es für viele der Teilnehmer*innen aus vergangenen Jahren bei den U14-Pfalzmeisterschaften erstmals um Titel und Urkunden.

U14-Pfalzmeisterschaft Halle 2024

Drei Starts binnen 90 Minuten, drei Siege und zwei Meistertitel. Moritz Heene (1. FC Kaiserslautern) drückte dem Auftakt der Hallen-Pfalzmeisterschaften von Männern und Frauen in Ludwigshafen gleich seinen Stempel auf.

Hallen-Pfalzmeisterschaft Männer/Frauen

Um 10 Uhr ist am Dreikönigstag der erste Startschuss bei der Meisterschaftsserie 2024 in der Ludwigshafener Leichtathletikhalle gefallen. 8,64 Sekunden später passierte Luca Andres (TV Nußdorf) mit deutlichem Vorsprung als Sieger der Klasse U18 und zugleich erster Titelträger des LVP im neuen Jahr die Ziellinie. Mit 12,50 Metern im Kugelstoßen ließ er im weiteren Verlauf des Tages einen weiteren Titelgewinn folgen.

U18 LVP-Halle

Die beiden aktuellen deutschen Jugendmeister Lars Urich (LC Haßloch) und Linus Valnion (TSG Deidesheim) sind nach ihren Erfolgen in diesem Jahr in die vor kurzem veröffentliche DLV-Bundeskaderliste aufgenommen worden.

DLV-Kaderliste 2024

Bereits eine Woche nach den eigenen Titelkämpfen in Rülzheim waren viele Crossläufer*innen aus  LVP-Vereinen bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Laubach unterwegs. Ihre gute Form unterstrichen im Hunsrück die Pfalzmeister Philipp Ullrich (TV Bad Bergzabern) und Tanja Hellmann (LG Rülzheim).

RLP-Crosslaufmeisterschaft

Der TFG-Kader für die Saison 23/24 wurde berufen.

Informationen zum Samstags-Hallentraining unter weiterlesen.

Die Arbeitsgemeinschaft der Leichtathletikverbände in Rheinland-Pfalz hat den Landeskader für die Saison 23/24 berufen. Nachfolgend die Pfälzer Athleten und Athletinnen in der Übersicht:

Landeskader Pfalz 23/24

Kaderrichtwerte männlich

Kaderrichtwerte weiblich

Einen 33 Jahre alten Pfalzrekord aus den Annalen gelöscht hat in der laufenden Saison der U20-Diskuswerfer Jerome Schwager, obwohl die Vorbereitung nicht nach Wunsch verlaufen ist.

Porträt Jerome Schwager

Mit zwei sechsten Plätzen überzeugten bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften Aaron Strupp (1. FC Kaiserslautern) und Jacques Labroue (TV Nußdorf). Plätze in den Top Ten erreichten auch die DM-Debütantin Marike Meyer (TG Frankenthal) und Alina Sophie Böhm (TG 04 Limburgerhof). Alle Starter des LVP kehrten mit neuen Bestleistungen aus Hannover zurück.

DM Mehrkampf Hannover

Gerade ist Lennart Nies als Sieger des Rietburglaufes Pfalzmeister im Berglauf geworden, in dem er in den letzten Jahren auch international für Furore sorgte. Doch auch auf anderen Strecken bis hin zum Marathon und bei vielen regionalen und nationalen Veranstaltungen ist der Läufer des TV Maikammer präsent. Über sein sportliches Abschneiden in diesem Jahr und seine weiteren Pläne gibt der 37-Jährige im folgenden Interview Auskunft.

Interview Lennart Nies