Willkommen beim Leichtathletikverband Pfalz
Willkommen beim Leichtathletikverband Pfalz
Veranstaltungen: Meisterschaft ab Pfalzebene,
Bezirksmeisterschaften,
Sonstige,
Volkslauf,
Kinderleichtathletik
Offizielle Mitteilungen des LV-Pfalz
von Sebastian Mayer
Änderung Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Bis auf weiteres gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8:00 - 12.00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr
Die nächsten Volksläufe
Aktuelles aus den Bezirken
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Aktuelles aus dem Verband
von Thomas Beyerlein
Süddeutsche Hallenmeisterschaften
Am kommenden Wochenende (4./5. Februar) finden die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und der Jugend U18 statt.
Mehr als 40 Athletinnen und Athleten und 5 Staffeln aus insgesamt 15 Vereinen vertreten die Pfalz dabei im Sindelfinger Glaspalast.
Wir wünschen den Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg!
von A. Schade
Knapp an 5000 Punkten vorbei
Statt zu den parallel stattfindenden U20-Landesmeisterschaften in der Ludwigshafener Halle führte die Reise des Mehrkämpfers Cordian Mielczarek zu den deutschen Mehrkampf-Hallenmeisterschaften in Leverkusen. Mit 4996 Punkten belegte der Starter vom 1. FC Kaiserslautern im Siebenkampf der Klasse U20 Rang neun.
von A. Schade
Im Gespräch mit dem Europameister
Zu einem ersten Höhepunkt des Jahres wurde für einige junge Athlethen und Sportlerinnen aus der U16 nach ihren eigenen Wettkämpfen das Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen.
von A. Schade
Thorben Henkel stark über die Hallenrunde
Zwei Wochen nach den Pfalzmeisterschaften an gleicher Stelle waren die heimischen U20- Athletinnen und -Athleten in der Ludwigshafener Leichtathletikhalle auf Titeljagd bei den Landesmeisterschaften.
von Nicolas Fröhlich
B-Trainer Ausbildung Sprung
Der Leichtathletik-Verband Rheinland bietet in diesem Frühjahr eine B-Trainer-Ausbildung Sprung an. Die Präsenzlehrgänge finden im März in den Orten Neuwied und Zweibrücken statt und werden durch Online-Inhalte ergänzt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.