Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport

Die erste deutsche Medaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften geht in die Pfalz. Die Bellheimerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) sicherte sich nach einer anfänglichen Zitterpartie Bronze im Kugelstoßen. Mit Saisonbestzeit auf Platz 6 über 5000 Meter lief Hanna Klein (Edenkoben/LAV Stadtwerke Tübingen).

EM Rom Kugelstoßen

 

Parallel zu den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom geht es an diesem Wochenende an zwei Austragungsorten um die Titel bei den Pfalzmeisterschaften in Eisenberg und Haßloch. Eine Woche nach den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Konz gehen dabei zahlreiche Landesmeister als Favoriten an den Start.

Pfalzmeisterschaften Eisenberg/Haßloch

Ein positives Zeichen für alle anderen Teilnehmer des LV Pfalz sendeten gleich zu Beginn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Konz mit ihren klaren Siegen über die 5000 m-Strecke Alexander Köhler (TV Lemberg) und Rebecca Riedel (LG Rülzheim). In der Folge stellten viele weitere Athlet*innen mit Siegen, Medaillengewinnen und erfüllten Normen ihre gute Form unter Beweis.

RLP-Meisterschaft Konz 2024

 

U18-Staffel

Die erfolgreiche U18-Staffel der StG Nußdorf-Geemersheim-Deidesheim (von links ): Linus Valnion (TSG Deidesheim), Constantin Reiß (TS Germersheim), Hendrik Lindemann (TSG Deidesheim), Konstantin Kugler (TV Nußdorf).

Ein positives Zeichen für alle anderen Teilnehmer des LV Pfalz sendeten gleich zu Beginn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Konz mit ihren klaren Siegen über die 5000 m-Strecke Alexander Köhler (TV Lemberg) und Rebecca Riedel (LG Rülzheim). In der Folge stellten viele weitere Athlet*innen mit Siegen, Medaillengewinnen und erfüllten Normen ihre gute Form unter Beweis.

RLP-Meisterschaft 2024 Konz

Mit den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer, Frauen und U18 in Konz steht auch für viele Athlet*innen des LV Pfalz ein erster Höhepunkt der Bahnsaison 2024 bevor. Nahezu 400 Athletinnen und Athleten werden am Sonntag in 70 Wettbewerben an den Start gehen.

RLP-Meisterschaft Konz

Mit Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) und Oleg Zernikel (ASV Landau) stehen zwei Athlet*innen
aus Vereinen des LV Pfalz im DLV-Team bei den Europameisterschaften in Rom. 55 Athletinnen
und 59 Athleten gehen vom 7. bis 12. Juni in der ewigen Stadt auf Medaillenjagd.

Nominierung EM Rom

Überzeugende Leistungen bei keineswegs leichten Bedingungen zeigten die Teilnehmer*innen des LVP bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Zell-Unterharmersbach. Durch Marko Martin (TV Maikammer, M50) und Andy Tindall (TuS Heltersberg, M60) gingen zwei Masters-Titel in die Pfalz.

DM Berglauf 2024 Zell

Zum dritten Mal in Folge sicherte sich Tim Könnel (TuS 06 Heltersberg) den Pfalzmeistertitel über 10 Kilometer. Bei den im Rahmen des 29. Eisenberger Stadtlaufes ausgetragenen Titelkämpfen setzte sich Könnel als Gesamtsieger in 31:29 Minuten vor Lennart Nies (TV Maikammer, 31:53 min) durch.

10 km-Pfalzmeisterschaft Eisenberg 2024

Nach dem Weltmeistertitel im Freien im Vorjahr sicherte sich der Stabhochspringer Dennis Schober (ASV Landau) in Torun (Polen) auch den Sieg bei der 14. Hallen-Europameisterschaft in der Klasse M35. Schober gewann mit der Jahresbestleistung und dem neuen Meisterschaftsrekord von 5,15 Metern mit einem deutlichen Vorsprung von 55 Zentimetern vor dem Polen Przemysław Czerniak.

Mit acht Titeln kehrten die für die Hallen-Meisterschaften qualifizierten 16 Starter*innen des LV Pfalz von den erstmals seit 2020 wieder ausgetragenen und mit 800 Teilnehmern gut besuchten Titelkämpfen in Dortmund zurück. Dabei glänzte besonders Kugelstoßer Stephan Andres vom TV Nußdorf.

Hallen-Masters Dortmund 2024