Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport
Gold für Dennis Schober ASV Landau
Bei der derzeit in Göteborg/SWE stattfindenden Masters Weltmeisterschaften hat Dennis Schober vom ASV Landau die Goldmedaille im Stabhochsprung in der Klasse M35 gewonnen.
Mit seiner Siegeshöhe von 5,11m stellte er gleichzeitig einen neuen Meisterschaftsrekord auf und lag am Ende 41 cm vor dem 2.Plazierten.
Herzliche Glückwünsche an Dennis und seinen langjährigen Trainer Jochen Wetter.
Staffel-Bronze der Saisonhöhepunkt
So schnell wie vorher noch nie war der für die TSG Deidesheim startende Hendrik Lindemann in diesem Jahr auf allen Strecken von 100 bis 400 Meter und lief dabei im Kurzsprint erstmals unter 11 Sekunden. Den Gewinn der Bronzemedaille bei der U18-DM mit der 4xx100 m-Staffel der StG Nußdorf-Germersheim-Deidesheim stellt er aber noch über seine Einzelleistungen.
Sensation im Kugelstoßring von Paris
Als sie am 9. August um 20.50 Uhr die Siegerglocke im Pariser Olympiastadion fünfmal schlagen ließ, war es endgültig Gewissheit: Yemisi Ogunleye aus Bellheim ist Olympiasiegerin im Kugelstoßen. Mit exakt 20,00 Metern im letzten Versuch machte die Kugelstoßerin der MTG Mannheim die Sensation perfekt.
Knapp 60 Meter zu wenig für das Finale
Genau 1,09 Meter fehlten Christin Hussong zum Einzug in das Speerwurf-Finale der Olympischen Spiele in Paris. 59,99 Meter reichten der Athletin vom LAZ Zweibrücken in der Qualifikation letztlich nur zum 18. Platz.
Auf großer Bühne Risiko nicht belohnt
Der erhoffte Sprung auf Höhen um die 5,90 Meter und damit möglicherweise in den Medaillenkampf ist für Oleg Zernikel ausgeblieben. Wie vor drei Jahren in Tokyo belegte der Stabhochspringer vom ASV Landau bei den Olympischen Spielen in Paris den 9. Platz.
Im Finale Angriff angekündigt
Er hat es wieder getan: Mit einer makellosen Sprungserie in der Qualifikation von Paris erreichte Oleg Zernikel vom ASV Landau zum zweiten Mal in Folge bei Olympischen Spielen das Finale im Stabhochsprung.
Unschlagbar in der Weitsprunggrube
Ein Blick in die Ergebnisliste der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den Altersklassen U20 und U16 beweist: der Saisonaufbau bei vielen Athleth*innen hat angesichts einer Menge neuer Bestzeiten und -leistungen gestimmt. Kein Wunder, dass im Vergleich mit den Teilnehmern der anderen beiden Verbände im Land bei den Wettbewerben in Ingelheim viele Titel und Medaillen heraus sprangen.
Ferienbeginn mit Meisterschaft
Zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit den Teilnehmern von den Süddeutschen Meisterschaften wird es in vielen Disziplinen für die 132 Teilnehmer*innen des LVP bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der U20/U16 kommen. Die Wettbewerbe werden am Samstag, 13. Juli, ab 9.30 Uhr, in Ingelheim ausgetragen.
LVP-Trio vom DLV nominiert
Nach den Europameisterschaften in Rom stehen in den kommenden Wochen die nächsten internationalen Großereignisse in der Leichtathletik mit den Olympischen Spielen als Höhepunkt unter Beteiligung von Starter*innen vom LV Pfalz auf dem Programm.
Wertvoller U18-Titel am DM-Schlusstag
Ein guter Schluss ziert alles. Nachdem bereits am ersten Wettkampftag der deutschen Meisterschaften U23/U18 in Mönchengladbach die U18-Staffel der StG Nußdorf-Germersheim-Deidesheim mit einem neuen Rheinland-Pfalz-Rekord und der Bronzemedaille über 4x100 m überzeugt hatte, holte Ben Silas Kribelbauer am Schlusstag noch einen doppelt wertvollen Titel in die Pfalz.