Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport


Zwei vierte Plätze für U23-Staffeln und Rang 18 in dem am besten besetzten Wettbewerb des Tages waren das Resultat aus pfälzischer Sicht bei der Premiere der deutschen Langstaffel- Meisterschaft in Mainz.
DM Langstaffeln Mainz

Am Sonntag, 29.5.2022, geht in Mainz die erste Langstaffel-DM über die Bühne. Mit dabei: zwei Staffeln aus der Pfalz.

Die Wiederholung seiner vorjährigen Platzierung bei den Olympischen Spielen gelang Oleg Zernikel (ASV Landau) bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad. Mit übersprungenen 5,75 Metern belegte er höhengleich mit den vier vor ihm rangierenden Stabhochspringern Rang neun. Elfte und beste Europäerin über 3000 m der Frauen wurde im ersten Wettkampftag die Südpfälzerin Hanna Klein.

WM Halle Belgrad

Lennart Nies (TV Maikammer) und Eva Katz (RC Vorwärts Speyer) heißen die Pfalzmeister 2022 im Marathon. Ermittelt wurden die Titelträger beim 47. internationalen Bienwald-Marathon, der nach zweijährigen Corona-bedingten Einschränkungen unter Einhaltung der 2G-Regelungen wieder 1049 Starter(innen) anlockte.

Marathon-Pfalzmeisterschaft 2022

Im Bereich des Leichtathletikverbandes Pfalz gibt es aktuell drei Stützpunkte:

  • Olympia-, Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum in Zweibrücken
  • Landesstützpunkt Kaiserslautern
  • Landesstützpunkt Ludwigshafen

Alle drei dienen als Anlaufpunkte für alle Leichtathlet(inn)en der drei Rheinland-pfälzischen Verbände und laden ausdrücklich ein.

Zusätzlich bietet die AG Leistungssport des Verbandes Ihre Unterstützung an.

Die Plätze drei, vier und fünf holten Starter aus Vereinen des LVP bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Für einen Sieg aus pfälzischer Sicht sorgte Hanna Klein im 3000 m-Lauf der Frauen.

DM Halle Leipzig

Zwei vierte Plätze durch Julian Schlepütz (TSG Grünstadt) und Timo Port (VT Zweibrücken) waren die Höhepunkte aus Sicht des LVP bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen.

Jugend-DM Halle 2022

Im Spätsommer 2021 startete die Initiative „Förderkader“ im Leichtathletikverband Pfalz mit dem Sichtungswettkampf für U16- und U14- Athlet(inn)en in Kaiserslautern.

In der Folge wurden dann 47 junge Sportler(innen) in den Pfälzer Förderkader berufen.

Die Anfangshöhe war jeweils auch die Endstation für die beiden besten Stabhochspringer des ASV Landau bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen. Während Oleg Zernikel mit seinen 5,40 Metern dennoch insgesamt zufrieden war, verwies der bei 5,10 Metern hängen gebliebene Lamin Krubally auf technische Fehler bei seinen Fehlversuchen. Mit Denis Schober (4,80 m) kam auch der Drittplatzierte vom gleichen Verein.

RLP Halle M/F/U16 2022

Der amtierende deutsche Freiluft-Meister und Olympia-Neunte Oleg Zernikel ist am kommenden Wochenende prominentester Starter im Aufgebot des Leichtathletikverbandes Pfalz bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen.

RLP-Halle 2022