Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport
Start an der Burgruine
Mit einem den derzeitigen Verhältnissen angepassten Organisations- und Hygienekonzept führt der TV Lemberg am Samstag, 5. September, seinen „8. Lemberger Laufspass“ durch.
Meisterschafts-Generalprobe geglückt
„Startnummern“ beim Eintritt ins Neustadter Stadion auch für alle Trainer und Betreuer, klare Wegeregelungen und speziell ausgezeichnete Coachingbereiche. Dass Leichtathletik-Veranstaltungen auch in Corona-Zeiten gut funktionieren können, hat das erste, gemeinsam vom TV Gimmeldingen, dem LC Haßloch und der TSG Neustadt durchgeführte Sommersportfest bewiesen.
Gold in Tokio das Ziel
Vielfacher Weltmeister und Europameister im Speerwerfen ist er schon, sogar zwei Barrieren in seiner Startklasse der kleinwüchsigen Sportler hat er als erfolgreicher Para-Leichtathlet überwunden. Doch eine Goldmedaille bei Paralympics fehlt Mathias Mester vom 1. FC Kaiserslautern nach Kugelstoß-Silber in Peking 2008 noch in seiner Sammlung, und genau auf diesen Erfolg bei den ins nächste Jahr verschobenen Sommerspielen in Japan arbeitet der 33- Jährige jetzt hin.
Paralympics 2021 Mathias Mester
Saisonziel nahe gerückt
Von Arno Schade
Höhen über 5,80 Meter hatte Raphael Holzdeppe bereits nach seinem dritten Platz bei den deutschen Meisterschaften für diese Saison schon angekündigt, und eine Woche danach kam er dieser Marke mit einem Satz über 5,76 Meter bereits ganz nahe.Stabhochsprung am Wochenende
LSB Kaderliste 2017/2018
in der Anlage sind die Athleten des LVP, die in den LSB Kader 2017/2018 aufgenommen wurden, aufgeführt.
LSB Kadernormen 2017/2018
aus der Anlage können die Kadernormen für den LSB Kader für die Saison 2017/2018 entnommen werden.
Samantha erstmals über 60 Meter !
Die 17 jährige Nachwuchshammerwerferin, Samantha Borutta von der TSG Mutterstadt, hat am Samstag beim Werfersportfest in Alzey mit 60,19m erstmals die "magische" 60m-Marke mit dem 3kg Hammer übertroffen. Vor den Augen des Verbandstrainers Lutz Caspers, der gleichzeitig auch ihr Heimtrainer ist, präsentierte sich Samantha damit bereits in einer bestechenden Frühform.
In der aktuellen DLV U18-Bestenliste belegt Samantha mit dieser Weite einen hervorragenden 2. Platz.
Lehrgang: Leistungsdiagnostik des D-Kaders Sprint und Sprung erfolgreich durchgeführt
Am Samstag haben 14 Athleten des D-Kaders Sprint/Sprung (ohne Bundeskader) in Kaiserslautern in der Barbarossahalle den dort angebotenen Leistungsdiagnostiklehrgang erfolgreich absolviert. Neben mehreren Sprungtests wurden auch Mobilitätstests durchgeführt.
Die Testauswertungen wurden bereits an die Heimtrainer versendet. Somit können die Erkenntnisse aus den Tests schon bei den nunmehr stattfindenden Trainingslagern umgesetzt werden. Vereinzelt wurden diese noch durch Übungsvorschläge zur Verbesserung der Mobilität ergänzt.
Weiterlesen … Lehrgang: Leistungsdiagnostik des D-Kaders Sprint und Sprung erfolgreich durchgeführt
Leistungsdiagnostik -Lehrgang Sprint-Sprung in Kaiserslautern
Der Leistungsdiagnostik - Lehrgang: Sprint-Sprung für die D-Kaderathleten des LVP, beginnt am Samstag den 01.04. 2017 um 14:00 in Kaiserslautern in der Barbarossahalle. Die Einladungen wurden an die Athleten /Heimtrainer verschickt.
Weiterlesen … Leistungsdiagnostik -Lehrgang Sprint-Sprung in Kaiserslautern
Eröffnungsveranstaltung des Rheinland-Pfalz -Kaders Stabhochsprung
Unter der Leitung der Kadertrainer Alexander Gakstädter und Vladimir Ryzih trafen sich die Athleten und deren Heimtrainer aus den rheinland pfälzischen Stabhochsprungzentren zu einem ersten verbandsübergreifenden Kaderlehrgang.
Weiterlesen … Eröffnungsveranstaltung des Rheinland-Pfalz -Kaders Stabhochsprung