Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport
Jagd auf Titel und Normen
Zum „Klassentreffen“ der rheinland-pfälzischen Leichtathlet*innen zum Jahresbeginn kommt es an diesem Wochenende traditionsgemäß in der Ludwigshafener Halle.
Einheimische Starter stark im Sprint
Als zufriedenstellend hatte schon am ersten Tag der Pfalz-Hallenmeisterschaften LVP-Präsident Thomas Beyerlein die Beteiligung der Vereine an den Titelkämpfen bezeichnet, „aber besser geht es natürlich immer.“ Dass dieses Urteil zutreffend war, zeigte sich am Sonntag bei einigen nicht so gut besetzten Wettbewerben in der Klasse U20.
Beim Jahresauftakt viele Bestleistungen
Der sportliche Vergleich zweier Routiniers gegen aufstrebende Youngster prägten den Auftakt der Pfalz-Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie U18 in Ludwigshafen. Mit Dennis Schober und Sebastian Groß setzten sich dabei zwei Vertreter der Ü30-Fraktion durch.
Titelkämpfe gleich erster Jahreshöhepunkt
Sogar eine längere Anreise nach Ludwigshafen nehmen einige Athletinnen und Athleten an diesem Wochenende in Kauf, um bei den Pfalz-Hallenmeisterschaften einen ersten großen Leistungstest in der Hallensaison 2025 zu unternehmen.
Pfalz-Hallenmeisterschaften 2025
Über 510 Höhenmeter zum Titel
Lennart Nies (TV Maikammer) und Lara Elea Eckhardt (LAC Frankenthal) sind die neuen Pfalzmeister im Berglauf. Die Titelträger aller Altersklassen sind im Rahmen des 27. Bad Dürkheimer Berglaufes ermittelt worden, der über 8,7 Kilometer mit 510 Höhenmetern von der Berufsbildenden Schule zum Bismarckturm auf dem Peterskopf führte.
Im Nebel über Stock und Stein
Große Erfolge feierten Läuferinnen und Läufer aus Vereinen der Pfalz bei den deutschen Ultratrail-Meisterschaften in Reit im Winkel. Überraschender Sieger des Männerwettbewerbs wurde zudem nach 70 harten Kilometern und rund 3000 Höhenmetern Manuel Hartweg von der LG Rülzheim in 6:47:49 Stunden.
Spitzentrio setzt sich ab
Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Tim Könnel beim Langstreckenrennen der Pfalz-Crosslaufmeisterschaften in Heltersberg. Nach 9180 Metern siegte der Starter vom TuS 06 Heltersberg auf seinem Heimkurs über Wiesen und Waldpassagen in 30:46 Minuten vor dem Mittelstrecken-Meister Alexander Köhler (TV Lemberg, 31:29 min) und Johannes Ullrich (TV Bad Bergzabern, 32:11 min).
FCK-Doppelsieg bei den Aktiven
In familiärer Atmosphäre und bei besseren Wetterverhältnissen als vorausgesagt haben sich die Leichtathlet*innen bei den Pfalz-Team-Meisterschaften in Edenkoben von der Bahnsaison 2024 verabschiedet. Bereits am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, werden im Rahmen des Hochland-Cross des TuS Heltersberg die Pfalzmeister im Crosslauf ermittelt.
Mannschaftstitel begehrt
Zu einem letzten großen Aufeinandertreffen zahlreicher Pfalz- und Landesmeister kommt es gegen Ende der Bahnsaison 2024 am Samstag in Edenkoben bei der Pfalz-Team-Meisterschaft. Im Weinstraßen-Stadion bewerben sich bei den um 11 Uhr beginnenden Wettkämpfen Mannschaften aus zwölf Vereinen und Startgemeinschaften um die Titel von Männern und Frauen bis zur U14. Erfolgreichster Verein im Vorjahr war der ausrichtende LCO Edenkoben, der auch m 28. September das größte Teilnehmerkontingent stellen wird.